Teilnehmende kommen selten aus freien Stücken in meine Seminare. Sie werden dazu "verdonnert", so wird es oft empfunden. "Was soll das jetzt? Ich kann telefonieren, ich mache das seit vielen Jahren" oder "jeden Tag habe ich mit Kunden (Gästen, Klienten, Besucher) zu tun und jetzt will mir jemand beibringen, wie das geht!"
Menschen zu bewegen und zu gewinnen, eine positive Richtung einzuschlagen, beruflich und privat ist meine Passion und Freude.
Meine Ausbildung zur Finanzdienstleisterin bei der Winterthur Leben war abgeschlossen. Mein erster Arbeitstag begann mit einem Laptop und einem Telefon, Kunde null. Die Gleichung, Vertragsabschlüsse gleich Einkommen.
Mittels Kaltakquise, damals war das noch opportun, kam ich zu Terminen, zu Abschlüssen, zu Einkommen. Sie können mir glauben, wer die Kaltakquise beherrscht (die Königsdisziplin der Telefonie) und kein Produkt zum Vorführen und Anfassen vorweisen kann, der hat es im Verkauf endgültig geschafft.
Doch bis es so weit war, buchte ich viele Telefonschulungen und probierte so ziemlich alles aus. Dann schloss ich die Ausbildung für Unternehmensberatung ab. Das bedeutete das Kader und Firmeninhaber wurden zu meinen Kunden. Eine weitere Hürde war zu meistern, die der "Vorzimmerdamen", Wadenbeisser heissen sie umgangssprachlich die Direktionssekretärinnen und Assistentinnen der Geschäftsführung. Die guten Seelen haben den Auftrag, alles Unnötige von Ihren Vorgesetzten fernzuhalten. Jetzt hiess es diese Damen mit ins Boot holen, damit Sie für mich einen Termin mit dem Vorgesetzten vereinbarten. Und so wurde ich Schritt für Schritt zum Telefon Crack. Natürlich führte ich auch andere Telefonate, doch die Akquisezeit waren meine Meisterjahre.
Durch die Telefonate kam ich zu Terminen und die führten zu persönlichen Begegnungen. Fachkenntnisse, Integrität, Persönlichkeit, soziale und emotionale Intelligenz führten schlussendlich zu Abschlüssen und Einkommen.
Mein unerschütterlicher Wille, Durchhaltevermögen und Tausende von Telefonaten und Kundenterminen brachten mir Feingefühl, Erfahrungen und Erkenntnisse, die mich zu meinem Erfolgsrezept führten. Nach acht Jahren entschloss ich mich zur Selbstständigkeit.
Methoden und Techniken sind als Basis erlernbar, viel entscheidender ist die Einstellung, sie ist hör- und spürbar und sie täuscht niemanden. Sie können Ihre Ansprache noch so ausgereift und automatisiert wiedergeben, wenn die Einstellung nicht dazu passt, wird es mühselig für beide Seiten auch im persönlichen Umgang. Methoden und Techniken sind als Basis erlernbar. Entscheidender ist die Einstellung, denn sie ist hör- und spürbar und täuscht niemanden. Sie können Ihre Ansprache noch so ausgereift und automatisiert wiedergeben, passt Ihre Einstellung nicht, wird es mühselig für beide Seiten auch im persönlichen Umgang.
Mit Beginn meiner Selbständigkeit konnte ich den Aussendienst von diversen Versicherern für die Terminierung am Telefon schulen. Nach dieser Ära der Kaltakquise verschrieb ich mich dem guten Ton - persönlich und am Telefon. Tausende von Telefonaten führten zu einer feinen Wahrnehmung, einem Gespür für Menschen und Situationen und zu der Erkenntnis, dass bis heute noch ein enormer Bedarf für Unternehmen besteht, einen guten Auftritt zu pflegen. Meine Erfahrungen reichten von Verhungern in der Leitung, falsch und mehrmals verbunden werden, Anliegen wurden missverstanden, Namen vergessen oder falsch wiedergegeben, Belehrungen, unfreundlichem oder schnippischem Ton, nicht wahrgenommen werden usw. Oft wurde gesagt, was nicht geht, anstelle einem Lösungsvorschlag, das störte mich am meisten.
Servicekultur beginnt mit der Einstellung und Haltung. Dienen habe ich nie als anstrengend oder gar als Bittstellen gelebt. Gekonnt zu dienen, ohne sich dabei zu verlieren, seine Grenzen einzuhalten, nicht unterwürfig zu sein und den Menschen ein Lächeln ins Herz zu zaubern ist wahre Magie. Eine Dienstleistung zu erbringen ist wundervoll und von hoher Qualität. Einen erfolgreichen Umgang mit Menschen zu pflegen bedeutet Lebensqualität, sei es privat oder beruflich. Mit Menschen hatte ich immer zu tun, auch als Gastronomin und von daher weiss ich, wovon ich spreche und kann mit Freude viel weitergeben.
Winterthur-Versicherung (Axa), Winterthur-Leben (Axa), Allianz Suisse Versicherung, Nationale Suisse, Migros Fitnesspark, Migros Bonaparte, Migros Klubschule, Kantonales Steueramt Frauenfeld,
Zürcher Anwaltsverband, diverse Anwaltskanzleien, TBO Treuhand AG, Numo Systems AG, Blumenfamilie Rutishauser, Verlag Werdenberger & Obertoggenburger und weitere.
Trainer - Zertifizierung Grid Führungsmodell für das Kader
Trainer - Zertifizierung Denk - und Kreativitätsmethode für Unternehmen von Dr. Edward De Bono
Trainer - Ausbildung Allianz Suisse Net Promoter Score
Ausbildung Reality-Creating - von der Vision zur Manifestation
Ausbildung Psychotherapeutische Beratung, Mentaltraining, Körperübungen, Entspannungstechniken
ab 2005 Weiterbildung, Erwachsenenbilderin, Seminare für Unternehmen
Ein Danke und Hoch auf uns.
Viele Menschen beteiligen und kreuzen meinen Weg oder gehen ein Stück mit mir.
Von jedem Einzelnen darf ich lernen und mich weiterentwickeln. Danke!
Und ein Hoch auf das, was vor uns liegt, auf jetzt und ewig und dass es das Beste
für uns gibt. Ein Hoch auf das, was uns vereint.
Andreas Bourani
Rosmarie Marti
Seminare für Bewusstheit und Methodenkompetenz Im Baumgarten 15
CH - 8522 Häuslenen