Haben Sie sich auch schon geärgert, weil kostbare Zeit verschwendet wurde und die Ergebnisse nicht Ihren Erwartungen entsprachen?
Probleme und Fragestellungen können sehr komplex sein. Oft fällt es uns schwer eine Sichtweise oder eine eingenommene Position loszulassen. Dann halten wir zu sehr an Vertrautem fest und stehen uns selbst im Weg.
Die Fähigkeit zu einem schnellen Umdenken und das Vermögen verschiedene Standpunkte einnehmen zu können sind in Diskussionen, Problemlösungs-
oder auch Entscheidungsprozessen sehr hilfreich.
Die Denkhüte sind eine wirkungsvolle Methode. Mit ihren unterschiedlichen Funktionen können verschiedene Denk- und Argumentationsweisen getrennt werden. Sie schaffen damit Übersicht und Klarheit.
Jeder Hut repräsentiert einen temporären Denkmodus. Es ist eher selten, dass alle sechs Hüte laufend eingesetzt werden. Vielmehr gilt es, mit der Wahl eines Hutes das Denken auf einen bestimmten Aspekt zu lenken, Blockaden zu überwinden oder sich auf eine Lösungsfindung zu konzentrieren.
Blue Hat
Regie, Kontrolle, Planung, Denkprozess leiten, weiteres Vorgehen planen.
Fragen: Wie gehen wir weiter vor? Wer macht was bis wann?
White Hat
Daten sammeln, Informationen beschaffen, Fakten sichern.
Fragen: Was wissen wir? Was fehlt uns? Wie füllen wir diese Lücke?
Red Hat
Intuition, Gefühle und Ahnungen, -ohne Begründung- äussern, „Temperaturmesser“.
Fragen: Wie fühle ich mich? Gefällt es mir? Lehne ich es ab? Ist es mir egal?
Green Hat
Neue Ideen, Chancen und Möglichkeiten, kreative Alternativen. Er fährt gegen die
"Einbahn strasse“ im Denken.
Fragen: Was wäre wenn? Was kann verbessert werden? Gibt es andere Wege?
Yellow Hat
Vorteile, Nutzen, Mehrwert. Begeisterte Beweisführung.
Fragen: Was ist der Nutzen, die positiven Aspekte? Kann dies funktionieren?
Black Hat
Vorsicht, Schwierigkeiten, Mahnfinger, Probleme.
Fragen: Was kann schief gehen? Was ist die Schwierigkeit? Können wir sicher sein, dass…?
Sie buchen ein hilfreiches Inhouse-Seminar und führen gezielt eine Veränderung herbei.
Sie optimieren individuell oder in Teams: Sachverhalte zu analysieren, neue Ideen und Alternativen zu entwickeln, Kritisches als Ressource zu nutzen, Gefühle und Intuition in die Entscheidungsprozesse miteinzubeziehen, bessere Ergebnisse zu erzielen und gehen bewusst mit Ihrer Zeit um.
Sie setzen einen neuen Standard in der Kommunikation und verändern Ihre Unternehmens- und Gesprächskultur.
1 Tages-Seminar pro Person CHF 450
ab 6 Personen Trainerhonorar CHF 2'700
Anreise, Spesen inkl.
Zusatzkosten
Seminarunterlagen pro Person CHF 200
Der Kurs wird mit originalen und urheberrechtlich geschützten De Bono Seminarunterlagen durchgeführt.
Prima. Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie eine mögliche Zusammenarbeit für beide Seiten Früchte tragen kann und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Wählbar für Projekt- und Sitzungsleiter 1Tages-Seminar, für Projektmitarbeiter und Sitzungsteilnehmer ein halbtägiges.
Die Sechs Denkhüte sind auch sehr hilfreich für den Verkauf.
Ein Danke und Hoch auf uns.
Viele Menschen beteiligen und kreuzen meinen Weg oder gehen ein Stück mit mir.
Von jedem Einzelnen darf ich lernen und mich weiterentwickeln. Danke!
Und ein Hoch auf das, was vor uns liegt, auf jetzt und ewig und dass es das Beste
für uns gibt. Ein Hoch auf das, was uns vereint.
Andreas Bourani
Rosmarie Marti
Seminare für Bewusstheit und Methodenkompetenz Im Baumgarten 15
CH - 8522 Häuslenen